Kulturelles Niederoesterreich
St. Pölten (Hauptstadt)
NÖ Landesmuseum/NÖ Museumspädagogik
Sascha Windholz
Landhausplatz 1,
3109 St. Pölten,
Tel: 02742/200/3926 o. 01/817 47 40, Fax: 01/817 47 40
sascha.w@magnet.at
Dokumentationszentrum für Moderne Kunst
Eveline Astleithner
Prandtauerstraße 2,
3100 St. Pölten,
Tel: 02742/353336
Diözesanmuseum St. Pölten
Mag. Herbert Berndl-Forstner
Domplatz 1,
3100 St. Pölten
Tel: 02742/324-330, Fax: 02742/324-309
Wien Umgebung (Klosterneuburg)
Stiftsmuseum Klosterneuburg
DDr. Floridus Rohrig, Mag. Elisabeth Ollinger
Stiftsplatz 1,
3400 Klosterneuburg,
Tel: 02243/411 154, Fax: 02243/22 710
Krems
WEINSTADTmuseum Krems
Dr. Franz Schönfellner
Körnermarkt 14,
3500 Krems,
Tel: 02732/801570, Fax: 02732/801575
kulturamt@krems.gv.at
Schreibmaschinenmuseum Krems
Maria Grausenburger
Langenloiser Straße 12,
3500 Krems,
Tel: 02732/82121, Fax: 02782/82121-55
Oskar Kokoschka Dokumentation
Darstellung von Leben und Werk Oskar Kokoschkas im Geburtshaus des Künstlers.
Hans Klimmer
Meisengasse 1,
3380 Pöchlarn,
Tel: 02757/2394
Waidhofen an der Ybbs (Bezirk)
Stadt Waidhofen/Ybbs
Museales Schaukraftwerk "Schwellöd"; Ausstellungsraum "Vom Wasserrad zur Turbine".
Bürgermeister Mag. Wolfgang Sobotka
Mag. Ilse Haselsteiner
Oberer Stadtplatz 28,
3340 Waidhofen/Ybbs,
Tel: 07442/53691, Fax: 0664/2425936
administration@waidhofen.at
Wiener Neustadt (Stadt)
Stadtmuseum Wiener Neustadt
Herr Koppensteiner
Wiener Straße 63,
2700 Wiener Neustadt
Mödling (Bezirk)
Spielzeugmuseum
Herr Gustlbauer
Johann Strauß Gasse 52,
2340 Mödling
Tulln (Bezirk)
Interessengemeinschaft NÖ Museen und Sammlungen
Mag. Ulrike Vitovec
Schloßplatz 1,
A-2452 Atzenbrugg
Tel.: (+43) 0 2275/4660-14, Fax: (+43) 0 2275/4660-27
museen@volkskulturnoe.at
http://www.volkskulturnoe.at
Horn (Bezirk)
Krahuletz Museum
Erdgeschichte, Ur- und Frühgeschichte, Volkskunde (Weinviertel), Themenorientierte Führungen.
Dr. Franz Stürmer
Krahuletz Platz 1,
3730 Eggenburg,
Tel: 02984/3400. Fax: 02984/3400-5
info.eggenburg@wvnet.at
http://www.riskommunal.at/eggenburg
Neunkirchen (Bezirk)
Dr. Karl Renner Museum - Museum für Zeitgeschichte
Claudia Schilcher
Rennergasse 2,
2640 Gloggnitz,
Tel: 02662/42498, Fax: 02662/43430
Korneuburg (Bezirk)
Museum der Stadt Korneuburg
Sammlungen historischer Objekte zur lokalen und Regionalen Geschichte
Peter Langhammer
Dr. Max Burckhard-Ring 11,
2100 Korneuburg,
Tel: 02262/72553
Gmünd (Bezirk)
Stadt-, Glas- und Steinmuseum
Stadtplatz 34,
A-3950 Gmünd
Tel: 0043-2852/5250618
stadtgemeinde.gmuend@wvnet.at
Dokumentationszentrum über Leben und Werk Georg M. Vischer (1628-1696)
Bei rechtzeitiger vorheriger Kontaktaufnahme (ein paar Tage vorher) Führungen durch die restaurierte Burgruine
OSR Herbert Loskott
Aigen 6,
3814 Aigen,
Tel: 02846/424
Hammerschmiede Arbesbach
Eine ca. 200 Jahre alte Hammerschmiede wurde revitalisiert.
Eduard Altbart (HS Direktion)
Neue Siedlung 126,
3925 Arbesbach,
Tel: 02813/7002, Fax: 02813/7402
Franz Kafka Gedenkraum
Norbert Winkler
Hauptstraße 187 / Posthdr. Rathauspl. 1,
3400 Kierling / Klosterneuburg
Tel: 02243/21896, 87168, Fax: 02243/21896
winkler@asn.netway.at
Feuerwehrmuseum Gablitz
Fritz Brandl, Peter Kraushofer
Hauptstraße 31,
3003 Gablitz,
Tel: 02231/65028 oder 02231/65212 02231/63410
Schaumühle Schrattenberg
Gemeinde Schrattenberg
Eduard Emminger
Große Zeile 40,
2172 Schrattenberg
Tel: 02555/2332
Wachaumuseum Weißenkirchen
Dr.Joachim Rössl, Stefan Jawurek
Bilder der Wachaumaler des 19./20. Jahrhunderts, Wachauer Trachten, alte Geräte der Winzer.
(Amt d.NÖ LR, Kulturabteilung: Landhauspl.1.
3109 St.Pölten - c/o Marktgemeinde Weißenkirchen,
3610 Weißenkirchen 32,
Tel: 02715/2232-14, Fax: 02715/2232-22
Weißes Rössl
Christine Schneider
Gasthof zum Weissen Rössl
Joh. Wolfikstraße 36,
2000 Stockerau,
Tel: 02266/62617
Franz Schubert und sein Freundeskreis
Rosa Schwab
Schubertstraße 37,
3452 Atzenbrugg,
Tel: 02275/5900
Dorfmuseum Roiten
Hermann Neulinger
Roiten 28,
3911 Rappottenstein,
Tel: 02822/7579, Fax: 02822/7579-4
neulinger@wvnet.at
Freichlichtmuseum "Historische Volkskunde" kalte Küchl
Prof. Rudolf Thissu
Museum besteht aus Original Köhlerhütte, Holzknecht Rindenhütte, Bauernstube mit Rauchküche, alles mit Figuren in 1:1 Größe, Bäuerliche Geräte u. Werkzeuge, Graphiken u. Bildern, alte Photos
Kalte Küchl, 2663 Rohr im Gebirge / 6., Mariahilfergürtel 12
Tel: 02766/35598 Mai bis Oktober,
Tel: 01/5970688 Nov. bis Mai
Österreichisches Freimaurermuseum
Wilma Prinz, Gerda Pfauser
Zeit der Aufklärung, Josephinismus, Leben im 18. Jh. (Gutshofsiedlung)
3924 Schloß Rosenau,
Tel: 02822/582210, Fax: 02822/582218
schloss.rosenau@aon.at
Achtung: Hier gehts zur Index-Site -
Home